Offenes Bücherregal statt Schülerbibliothek
Nach den Pfingstferien im letzten Schuljahr musste die Schülerbibliothek unserer Realschule räumlich bedingt weichen. In diesem Zusammenhang war es bedauerlicherweise auch unumgänglich, sehr viele Bücher auszusortieren, da sie zum Beispiel nicht in aktueller Rechtschreibung verfasst waren.
Der Schule ist es jedoch ein großes Anliegen, den Schülerinnen und Schülern auch weiterhin einen kostenfreien Zugang zu Literatur zu ermöglichen und so hat die Deutschlehrkraft Frau Greb in Absprache mit der Schulleitung ein Offenes Bücherregal als Zwischenlösung ins Leben gerufen.
Bücher für jede Altersgruppe
Um sicherzustellen, dass die Auswahl bei Neuanschaffungen den Interessen der Schüler entspricht, wurde im Vorfeld eine Umfrage durchgeführt, bei der die Schülerinnen und Schüler selbst mitentscheiden durften, was künftig im Offenen Bücherregal zu finden ist. So wird Demokratie an unserer Schule in allen Jahrgangsstufen, welche sich jeweils für die folgenden Bücher entschieden haben, aktiv gelebt.
Jahrgangsstufen 5/6: Die Schule der magischen Tiere – Vierundzwanzig Gregs Tagebuch – So ein Schlamassel!
Jahrgangsstufen 7/8: Die Youtuber Schule Alex Rider – Stormbreaker – Die Graphic Novel
Jahrgangsstufen 9/10: Last Line of Defense Perfect Storm
Bücherwünsche der Lehrkräfte
Auch die Lehrkräfte konnten Wünsche äußern, um das Angebot zu bereichern. So wurden mehrere Sachbücher aus der beliebten Reihe „Was ist was“ angeschafft, die nicht nur für den Unterricht, sondern auch zur Vorbereitung von Referaten hervorragend geeignet sind. Folgende Bände warten ab sofort darauf, erforscht zu werden:
Alles ist Zahl Licht und Atome Dein Körper Demokratie
Unterstützung durch Spenden und Projekte
Die Finanzierung der neuen Bücher war nur durch großzügige externe Unterstützung möglich. Ein besonderer Dank gilt hierbei der Familie Katzenberger vom Buchladen „Tintenfässchen", die die Schule mit einem Gutschein unterstützt hat. Zusätzlich wurden die Einnahmen aus dem Makramee-Projekt unter der Leitung von Daniela Stühler und Stefanie Greb im Rahmen der Projekttage sowie des Schulfestes im letzten Schuljahr genutzt, um weitere Bücher anzuschaffen.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Das Offene Bücherregal bietet allen Schülerinnen und Schülern nicht nur in den Pausen, sondern auch vor oder nach dem Unterricht eine tolle, unkomplizierte und vor allem kostenfreie Möglichkeit in spannende Geschichten einzutauchen und neues Wissen zu entdecken. Es ist jedoch angestrebt, dass es künftig wieder einen eigenen Raum für eine ansprechende Schülerbibliothek geben soll, in der gestöbert, recherchiert und gelesen werden darf.