Quadrama – was ist denn das?
Sturm und Drang – hat das etwas mit Fußball zu tun?
So lauteten ungefähr die Schülerantworten, als es hieß, dass in nächster Zeit ein Literaturprojekt in Form eines Quadramas zur Epoche Sturm und Drang auf dem Programm steht. Jenes ist eine nach vier Seiten offene Pyramide aus Papier, mit der man Inhalte auf dreidimensionale Weise darstellen kann. Vier Aspekte eines Themas können in den vier „Schauflächen“ des Quadramas präsentiert werden. Dazu wird das Thema gegliedert und wichtige Inhalte herausgearbeitet. Die Inhalte werden grafisch und zum Teil plastisch gestaltet und mit Textpassagen versehen. Das Wesentliche der Aufgabe bestand also darin, die Kennzeichen der genannten Epoche (z.B. Autoren, Werke, gesellschaftlicher bzw. politischer Kontext, allgemeine Merkmale etc.) in kreativer Manier in das Konstrukt zu integrieren und dabei verschiedene Darstellungsformen zu wählen. Von Lego, Playmobil, Fotos und Spielfiguren bis hin zu gebastelten Wäscheleinen waren sämtliche Ideen vertreten, was die Kreativität der Schülerinnen sowie Schülern der Klasse 8a unter Beweis stellt.