Am dritten Donnerstag im März findet traditionell ein freiwilliger, schulartübergreifender Mathematik-Wettbewerb statt. Die Idee wurde zu Ehren der australischen Erfinder als Känguru-Wettbewerb etabliert. Inzwischen nehmen über 100 Länder weltweit teil und 2025 war die Dr.-Karl-Grünewald-Schule wieder dabei.
- Realschule Bad Königshofen gefunden. So könnte man den Wettkampftag der Kreismeisterschaften Schwimmen in Mellrichstadt am 19.03.2025 knapp zusammenfassen.
Dieses Jahr fand erstmalig im Rahmen der Realschulen der Wettbewerb zum unterfränkischen Rechenkönig statt. Unter den teilnehmenden Schulen wurden in den fünften Klassen die besten Rechner gesucht, um sie im Finale in Würzburg mit dem Titel zu krönen.
Im Rahmen des Wandertages besuchte die 6a das BayernLab Bad Neustadt. Hier erhielten die Schüler Einblicke in verschiedene Bereiche der digitalen Welt. Vom 3D-Druck über Videobearbeitung mit KI in Echtzeit bis zur Programmierung einfacher Roboter war alles dabei und durfte aktiv ausprobiert werden. Schließlich ging es noch auf eine analoge Runde Geocaching an der Brend.
Am 27. Februar 2025 fanden die offenen Volleyball-Kreismeisterschaften der Schulen statt. Verschiedene Schulen des Landkreises nahmen an diesem Wettbewerb teil, um ihr Können im Volleyball unter Beweis zu stellen, so auch ein Jungen-Team der Realschule Bad Königshofen, bestehend aus Schülern der 9. und 10. Klassen.