• Schul-
    manager
  • REA-
    Schulcloud
  • verwaltung@rs-badkoenigshofen.de
  • 09761 1515
MENÜ
  • Neuigkeiten
  • Schulgemeinschaft
    Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • SMV
  • Unsere Schule
    Unsere Schule
    • Wahlplichtfächergruppen
    • Prüfungsfächer
    • Wahlfachangebote
    • Geschichte
    • Schulhaus
    • Auszeichnungen/Partner
  • Beratung
    Beratung
    • Beratungslehrer
    • Berufsberater
    • Schulpsychologin
    • Berufsorientierung
    • Externe Beratungsangebote
  • Eltern
    Eltern
    • Schulmanager-Online
    • Übertritt
    • Annehmlichkeiten
  • Fahrten / Aktivitäten
    Fahrten / Aktivitäten
    • Mountainbiken Rappershausen
    • Schulskikurs
    • Abschlussfahrten
    • Projekttage
    • Tutoren
    • Sicherheitstag
    • Schulweghelfer
    • Gottesdienste
    • Kreissportfest
    • 3D-Drucker
    • Faschingsturnier
Neuigkeiten
Beratung
Übertritt
  • Startseite
  • Eltern
  • Übertritt

Übertritt

Übertrittsabend

Jährlich Anfang März findet an unserer Schule ein Informationsabend für interessierte Eltern und Schüler statt. Während die Eltern in der Aula alle notwendigen Informationen zum Übertritt von der Schulleitung und dem Beratungslehrer erhalten, dürfen sich die Kinder ein Bild von der Schule machen. In Gruppen durchlaufen sie verschiedene Stationen an denen sie basteln, ausprobieren und experimentieren dürfen. Abschließend erhalten alle eine Schulhausführung von Lehrkräften.

Übertrittsabend: jeweils Anfang März 

 

Übertritt an die Realschule - allgemein

Der Übertritt an unsere Realschule in Bayern bietet Schülerinnen und Schülern eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung, die auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt und weiterführende Schulen vorbereitet. Die Realschule verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Fertigkeiten und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, individuelle Interessen und Stärken zu entwickeln.

Voraussetzungen für den Übertritt:

  • Von der Grundschule (4. Klasse):

    • Ein Übertritt ist möglich, wenn der Durchschnitt aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde mindestens 2,66 beträgt.
    • Bei einem Schnitt über 2,66 kann das Kind am Probeunterricht teilnehmen. Dieser dauert drei Tage und endet mit einer Empfehlung oder Ablehnung für die Realschule.
  • Von der Mittelschule (5. Klasse):

    • Ein Wechsel zur Realschule kann erfolgen, wenn in den Fächern Deutsch und Mathematik ein Gesamtnotendurchschnitt von 2,5 erreicht wird.
  • Von einer anderen Schulart:

    • Ein Übertritt von Gymnasium oder einer anderen Schulart ist ebenfalls möglich. Hierzu beraten wir Sie gerne individuell, um den bestmöglichen Start zu gewährleisten.

Schulprofil und Vorteile:

Unsere Realschule legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler. Neben einer soliden Allgemeinbildung bieten wir vielfältige Wahlpflichtfächer, die je nach Interesse und Begabung in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sprachen oder Sozialwesen vertieft werden können. Dies fördert eine frühe Spezialisierung und schafft optimale Voraussetzungen für die Berufswelt oder den Übergang auf weiterführende Schulen wie die Fachoberschule (FOS) oder das Gymnasium.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des bayrischen Realschulnetztes oder Sie können unseren Beratungslehrer Herrn Wasserbauer kontaktieren.

Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und ihnen eine erfolgreiche Schulzeit zu ermöglichen!

Dr.-Karl-Grünewald-Schule
Staatliche Realschule
Dr.-Ernst-Weber-Straße 28
97631 Bad Königshofen
Kontakt
Telefon: 09761 1515
Telefax: 09761 1611
E-Mail: verwaltung@rs-badkoenigshofen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Neuigkeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • SMV
  • Unsere Schule
    • Wahlplichtfächergruppen
    • Prüfungsfächer
    • Wahlfachangebote
    • Geschichte
    • Schulhaus
    • Auszeichnungen/Partner
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Berufsberater
    • Schulpsychologin
    • Berufsorientierung
    • Externe Beratungsangebote
  • Eltern
    • Schulmanager-Online
    • Übertritt
    • Annehmlichkeiten
  • Fahrten / Aktivitäten
    • Mountainbiken Rappershausen
    • Schulskikurs
    • Abschlussfahrten
    • Projekttage
    • Tutoren
    • Sicherheitstag
    • Schulweghelfer
    • Gottesdienste
    • Kreissportfest
    • 3D-Drucker
    • Faschingsturnier
  • Impressum
  • Datenschutz