• Schul-
    manager
  • REA-
    Schulcloud
  • verwaltung@rs-badkoenigshofen.de
  • 09761 1515
MENÜ
  • Neuigkeiten
  • Schulgemeinschaft
    Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • SMV
  • Unsere Schule
    Unsere Schule
    • Wahlplichtfächergruppen
    • Prüfungsfächer
    • Wahlfachangebote
    • Geschichte
    • Schulhaus
    • Auszeichnungen/Partner
  • Beratung
    Beratung
    • Beratungslehrer
    • Berufsberater
    • Schulpsychologin
    • Berufsorientierung
    • Externe Beratungsangebote
  • Eltern
    Eltern
    • Schulmanager-Online
    • Übertritt
    • Annehmlichkeiten
    • Busfahrpläne
    • Mensaplan
    • Schließfachbuchung
  • Fahrten / Aktivitäten
    Fahrten / Aktivitäten
    • Mountainbiken Rappershausen
    • Schulskikurs
    • Abschlussfahrten
    • Projekttage
    • Schulfest
    • Verabschiedung/Abschlussball
    • Tutoren
    • Sicherheitstag
    • Schulweghelfer
    • Gottesdienste
    • Kreissportfest
    • 3D-Drucker
    • Faschingsturnier
Neuigkeiten
Beratung
Übertritt
  • Startseite
  • Fahrten / Aktivitäten
  • Schulfest

Schulfest

Schulfest

Zum Jahresende gibt es traditionell ein großes Schulfest, dass die Schulfamilie noch einmal zusammenführt bevor es in die Sommerferien geht. Dem voraus gehen zwei Projekttage, die den Schülern die Möglichkeit bietet abseits von Leistungsdruck Neues nach Vorliebe auszuprobieren. Am Schulfest bieten die einzelnen Projektgruppen Mitmachstationen an für einen kurzweiligen Nachmittag für Schüler, Eltern, Verwandte und ehemalige Schüler. Dabei ist das Schulfest auch ein tolles Gemeinschaftsprojekt von Elternbeirat, Schulleitung, Lehrern und Schülern.

Impressionen von Schulfesten

Schulfest 2025

Spiel, Spaß, Bewegung und Geselligkeit sind nur einige Aspekte die das Schulfest der Realschule am vergangenen Mittwoch abzudecken vermochte. Darüber hinaus war an zahlreichen Mitmachstationen auch Handwerkliches zu erlernen oder es wurden digitale Neuerungen, wie KI oder Mergecubes vorgestellt. Eingeladen waren Schüler, Eltern, Verwandte und ehemalige Schüler. Und alle zusammen ließen an diesem kurzweiligen Nachmittag das Schuljahr gemeinsam ausklingen.

Spiel, Spaß, Bewegung und Geselligkeit sind nur einige Aspekte die das Schulfest der Realschule am vergangenen Mittwoch abzudecken vermochte. Darüber hinaus war an zahlreichen Mitmachstationen auch Handwerkliches zu erlernen oder es wurden digitale Neuerungen, wie KI oder Merge-Cubes vorgestellt. Eingeladen waren Schüler, Eltern, Verwandte und ehemalige Schüler. Und alle zusammen ließen an diesem kurzweiligen Nachmittag das Schuljahr gemeinsam ausklingen.

Dem Schulfest voraus gingen zwei Projekttage. Hier boten Lehrer nach ihren persönlichen Neigungen Projekte an und die Schüler dürften sich nach ihren Vorlieben Projektgruppen aussuchen. Das Angebot bediente die Sportler mit Radfahren, Schwimmen oder Tischtennis, holte die Handwerker und Bastler ab mit dem Bau von Sitzgelegenheiten, Armbändern oder Türschildern und erfreute die digitalaffinen Schüler mit Merge-Cubes oder KI-Anwendungen. Und nicht zuletzt kamen die kreativen Schüler beim Schattentheater, Dance- oder Kochworkshop auf ihre Kosten. Das besondere an diesen beiden Tagen ist, dass die Projekte abseits der Klassenordnungen stattfinden und Schüler aller Jahrgangsstufen neue Lerngruppen bilden. 
Die Projekttage sind ein zusätzlicher Aufwand für die Lehrkräfte, der den Schülern aber wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten abseits des Leistungsdrucks vermittelt. So wird auch dem häufigen Ausspruch "Na, sind bald Ferien? Jetzt macht ihr doch eh nichts mehr in der Schule." entgegengewirkt.

Und auch das Schulfest ist alles andere als nichts und bietet allen Beteiligten die Möglichkeit mit anzupacken und zu lernen was man gemeinsam auf die Beine stellen kann. Nur das Zusammenwirken von Schulleitung, Kollegium, Schülern und vor allem dem Elternbeirat machte es möglich, das Schuljahr so schön gemeinsam ausklingen zu lassen. Der Elternbeirat organisierte sorgte für das leibliche Wohl, die Schüler und Lehrer für das Programm mit Aufführungen und ganz vielen Mitmachstationen. Auf- und Abbau wurde von allen gemeinsam gemeistert und sogar der Regenschauer sorgte nur kurzfristig für Sorge. Diese starke Schulgemeinschaft hat sich nun die Ferien verdient um auch im nächsten Jahr Schule aktiv zu gestalten.

Dr.-Karl-Grünewald-Schule
Staatliche Realschule
Dr.-Ernst-Weber-Straße 28
97631 Bad Königshofen
Kontakt
Telefon: 09761 1515
Telefax: 09761 1611
E-Mail: verwaltung@rs-badkoenigshofen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Neuigkeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • SMV
  • Unsere Schule
    • Wahlplichtfächergruppen
    • Prüfungsfächer
    • Wahlfachangebote
    • Geschichte
    • Schulhaus
    • Auszeichnungen/Partner
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Berufsberater
    • Schulpsychologin
    • Berufsorientierung
    • Externe Beratungsangebote
  • Eltern
    • Schulmanager-Online
    • Übertritt
    • Annehmlichkeiten
    • Busfahrpläne
    • Mensaplan
    • Schließfachbuchung
  • Fahrten / Aktivitäten
    • Mountainbiken Rappershausen
    • Schulskikurs
    • Abschlussfahrten
    • Projekttage
    • Schulfest
    • Verabschiedung/Abschlussball
    • Tutoren
    • Sicherheitstag
    • Schulweghelfer
    • Gottesdienste
    • Kreissportfest
    • 3D-Drucker
    • Faschingsturnier
  • Impressum
  • Datenschutz