Ein Theaterstück beleuchtet das Thema Mobbing präventiv. Zwei Schauspieler brachten viele Charaktere rund um das Thema Mobbing auf die Bühne um dafür zu sensibilisieren. In einer anschließenden Gesprächsrunde konnten die Schüler ihre Fragen stellen und bekamen interessante Hintergründe zu Mobbing, aber auch zum Beruf des Schauspielers.
Die SMV-Tage dienen den Klassensprechern, Schülersprechern und Verbindungslehrern die Gelegenheit Rückschau zu halten und auch neue Aktionen und Maßnahmen zu planen, die das Schulleben verschönern. Auf Plakaten werden die Ideen festgehalten und später dem Schulforum vorgestellt.
Die diesjährige Abschlussfahrt führt unsere Schüler und Lehrkräfte nach Oberbayern und bietet durch sein vielfältiges Programm für jeden etwas. So wachsen die Schüler als Abschlussjahrgang nochmal näher zusammen im letzten Schuljahr. Ein Ausführlicher Bericht und Fotos von der diesjährigen Abschlussfahrt ist hier zu finden.
Eine Gruppe von engagierten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 beschäftigte sich in der Woche vom 22.09.2025 bis 26.09.2025 mit dem Theaterstück „ICE BREAKER“ unter der Regie von Jean-François Drozak. Unterstützt wurden sie dabei von Annika Schweizer, die gemeinsam mit den Jugendlichen das Stück einübte. Das Thema: Depression bei Jugendlichen – ein ernstes, aber wichtiges Thema, das die Zuschauer zum Nachdenken anregte.
Wir freuen uns über die Zuweisung zweier neuer Kollegiumsmitglieder. Somit sind im neuen Jahr besonders die Fächer Französisch und Musik wieder komplett mit eigenen Kräften abgedeckt.
Spiel, Spaß, Bewegung und Geselligkeit sind nur einige Aspekte die das Schulfest der Realschule am vergangenen Mittwoch abzudecken vermochte. Darüber hinaus war an zahlreichen Mitmachstationen auch Handwerkliches zu erlernen oder es wurden digitale Neuerungen, wie KI oder Mergecubes vorgestellt. Eingeladen waren Schüler, Eltern, Verwandte und ehemalige Schüler. Und alle zusammen ließen an diesem kurzweiligen Nachmittag das Schuljahr gemeinsam ausklingen.